Miteinander IM Leben! – Die Gegenwart



Wir sind unterwegs: "Integration" ist ein nie endender Prozess im Zueinander und Miteinander der vielfältigen und unterschiedlichen Menschen. Und "Modell" sind wir im Sinne von Idee, Entwurf, Versuch.

Der Blick auf den gegenwärtigen Alltag zeigt uns noch ungelöste Herausforderungen. Wir werden zugleich jünger und älter. Junge Menschen, begleitet von ihren Eltern, sind in Gruppen dabei, sich auf gemeinsames Wohnen und Leben vorzubereiten. Wir sind herausgefordert, mit diesen Gruppen Häuser zu gestalten und Betreuung zu besorgen. – Langjährig Wohnende sind älter geworden. Ihre Begleitung erfordert neue Fachlichkeit. Ihre Lebensgestaltung braucht neue Formen und Angebote. – Personen mit progressiven Erkrankungen leben auf einen höheren Pflegebedarf zu. – Immer mehr Personen haben einen stark psychisch bedingten Begleitungsbedarf. – Das Bewusstsein von Lebensqualität verändert sich. Wohnungen müssen umgestaltet werden. – Dies alles fordert uns zu sachlichen, fachlichen und personellen Entwicklungsschritten heraus.

Derzeit (Januar 2012) begleiten wir 166 Personen, die mit sehr unterschiedlichen Behinderungen leben, in ihren Wohnungen im Einzel- und Paarwohnen, in Hausgemeinschaften und in Wohngemeinschaften.

Mitarbeitende unterschiedlicher Professionen besorgen die sozialpädagogische und pflegerische Begleitung und die notwendige Lebensassistenz.

Die letzte Verantwortung liegt beim Vorstand des Vereins. Seine Mitglieder sind gewählt bis 2017.

Philipp Nessling (Pfarrer i.R.) Vorsitzender
Angelika Steinfurth - Geschäftsführerin
Petra Wiesner Mitglied
Regina Michel (Lehrerin) Mitglied
Philipp Neßling und
Angelika Steinfurth
 
 
 
 
 
Das Vereinslogo seit 2006