Unterstütztes Einzel- und Paarwohnen
Neben den zahlreichen Haus- und Wohngemeinschaften des Integrationsmodells werden derzeit 42 Personen in ihren eigenen Wohnungen unterstützt. Das Einzel- und Paarwohnen entwickelte sich bereits seit 1987: Menschen leben allein, mit dem Partner oder der Partnerin oder in einer kleinen Hausgemeinschaft. Unsere Klientinnen und Klienten sind z.Zt. zwischen 26 und 66 Jahren alt. Sie erhalten von uns die Unterstützung und Begleitung, die sie persönlich benötigen, um selbständig leben zu können, im Haushalt, in der Pflege, bei Freizeitaktivitäten, oder im Umgang mit Behörden und Geld.
Das Mitarbeiterteam besteht aus Sozial- und HeilpädagogInnen, einer Pflegefachkraft und AssistentInnen bzw. IntegrationshelferInnen. Die Büroräume sowie eine Gemeinschaftswohnung als Treffpunkt der Wohnenden und Interessenten befinden sich in Essen-Frohnhausen, Hurter Str. 22.
Es ist unser Ziel, die Menschen so zu unterstützen, dass sie ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.
Unterstütztes Einzel- und Paarwohnen
Hurterstr. 22
45144 Essen
Tel.: 0201 75 57 70
Kontakt aufnehmen