Wohngemeinschaft Billebrinkhöhe

Wir haben zwar keinen offiziellen Namen, aber viele sagen, wir besuchen mal "Die Bille". Eigentlich gibt es uns schon seit November 1987, wir mussten jedoch 2001 von Bergerhausen-Mitte hierher umziehen. Seitdem wohnen wir in einem barrierefrei umgebauten ehemaligen Pfarrhaus benachbart zum Gemeindezentrum. Zu Fuß können wir zur Straßenbahn Richtung Steele oder Stadtmitte, zum Arzt, Einkaufen und auch zur Bücherei gehen.

Jeder von uns sechs Bewohnern/innen hat ein eigenes Zimmer mit persönlichen Möbeln und einem Telefonanschluss. Außerdem haben wir eine gemeinsame Küche mit einem großen Wohnzimmer und einen schönen Garten mit Terrasse.

Zusätzlich zu uns Sechsen werden noch drei ehemalige Bewohner/innen in ihrer eigenen Wohnung von Mitarbeitern/innen der Wohngemeinschaft unterstützt. Sie kommen tagsüber regelmäßig zu uns in die Wohngemeinschaft und nehmen an unserem Alltag teil. Mittags essen wir gemeinsam und sitzen danach noch gemütlich zusammen. Nachmittags und abends machen wir gerne Gesellschaftsspiele und Gedächtnistraining, basteln und handarbeiten für unseren Basar, sehen gemeinsam Filme, beschäftigen uns mit geschichtlichen und politischen Themen. Wir gehen gern ins Kino, ins Theater, besuchen Ausstellungen und gehen zum Fußballplatz. Eigentlich sind wir eine lustige aufgeschlossene Gemeinschaft.

Einmal im Jahr fahren wir gemeinsam in den Urlaub. Das Ziel suchen wir gemeinsam nach unseren Wünschen und unserem "Geldbeutel" aus. Rund um die Uhr werden wir von Mitarbeitern/innen in allen Bereichen wie Körperpflege, Hauswirtschaft und Freizeit unterstützt.

Unser Motto ist "gemeinsam miteinander leben lernen" – mit allen Handicaps, die jede/r so mitbringt.


Wohngemeinschaft
Billebrinkhöhe

Billebrinkhöhe 70
45136 Essen
Tel.: (0201) 25 46 28
Kontakt aufnehmen