Wohngemeinschaft Heidehang

Seit dem 8.5.2010 wohnen in einem umgebauten Pfarrhaus, nahe beim Stadtwaldplatz, sieben junge Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Entstanden ist ihre Wohngemeinschaft durch eine Elterninitiative. Die Familien mit fünf jungen Männern und zwei jungen Frauen kennen sich seit vielen Jahren und haben aktiv an der Entstehung und Gestaltung des Projektes teilgenommen. Damals gaben sie sich den Namen "Die Fische".

Die freundliche Aufnahme durch Nachbarn, die umliegenden Geschäfte und Arztpraxen erleichtert den jungen Menschen, sich im Wohngebiet wohl zu fühlen. Durch die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ein Stadtbummel oder ein Spaziergang am Baldeneysee für manche Bewohner/innen auch selbständig möglich.

Alle Bewohner/innen arbeiten in unterschiedlichen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Die Gemeinschaft bei den abendlichen Mahlzeiten und der Austausch untereinander sind allen wichtig. Gemeinsam werden die Mahlzeiten geplant. Das Mitwirken beim Kochen wechselt. Absprachen und Regeln für das Zusammenleben werden in regelmäßigen Besprechungen gemeinsam getroffen, überprüft und verändert, den Wünschen angepasst. Über den Alltag hinaus fahren die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen gemeinsam in Urlaub und zu Bildungsseminaren.

Die Bewohner/innen werden in ihrem Lebensalltag durch ein multiprofessionelles Team unterstützt und begleitet. Die Bedürfnisse der jungen Leute, die Förderung ihrer Selbständigkeit und Selbstbestimmung stehen dabei im Vordergrund.

Die Mitglieder der Wohngemeinschaft haben beschlossen, "Der Heidehang" soll ein offenes Haus sein. Wenn Sie neugierig geworden sind: Sie sind herzlich willkommen!


Wohngemeinschaft
Heidehang

Heidehang 7
45134Essen
Tel.: 0201 854 80 677
Kontakt aufnehmen