Haus- und Wohngemeinschaft Kaupenstraße

Zentral gelegen im Südviertel der Innenstadt nahe Holsterhausen und Rüttenscheid wohnen seit Dezember 2008 dreizehn Menschen mit unterschiedlichen Handicaps im Wohnhaus Kaupenstr. 7 zusammen. Das Gebäude war ehemals eine Kindertagesstätte der Ev. Kirchengemeinde.

Fünf Personen bewohnen je ein Appartement mit Bad und Einbauküche. Die acht Personen der Wohngemeinschaft haben jeweils ein eigenes Zimmer mit Bad und germeinsam eine große Küche mit Esstisch und Wohnbereich. Alle im Haus Wohnenden können die große Terrasse, den Garten, zwei Mehrzweckräume, das Pflegebad und den Waschkeller nutzen.

Der Appartementbereich richtet sich an Menschen mit Handicap, die eine eigenständige Lebensweise bevorzugen und den Anschluß an eine Hausgemeinschaft schätzen.

Das Angebot der Wohngemeinschaft zeichnet sich durch eine gemeinschaftliche Lebensweise aus. Jede/r Bewohner/in beteiligt sich im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten an der Bewältigung des Alltags. Das eigene Zimmer bietet individuellen Rückzugsraum.

In regelmäßigen Treffen der Bewohnerinnen und Bewohner werden gemeinsame Belange besprochen (Mahlzeiten, Feiern, Unternehmungen…). Bei gutem Wetter nutzen alle gerne Terasse und Garten zum Grillen und Sonnenbaden. Der nahe Stadtpark lädt zu Spaziergängen ein. So macher Ausflug hat Bewohner(innen) und Team an den Baldeneysee geführt oder nach Arnheim in Holland oder zum Kurzurlaub ans Meer.

Die zentrale Lage in Nähe zur Innenstadt, U-Bahn und Hauptbahnhof, zur Rüttenscheider Straße (RÜ), in Nachbarschaft zum Folkwang-Museum, mit kurzen Wegen zum Opernhaus, zur Philharmonie und zum Filmstudio bietet fußläufige Einkaufsmöglichkeiten und leichten Zugang zum kulturellen Leben.

In die Räume des Hauses laden wir regelmäßig zu Veranstaltungen wie das "Kaupen-Kino " und das "Nachtcafé". Ein motiviertes Team unterschiedlicher Professionen sorgt für eine umfassende Betreuung der Wohnenden in der Lebensbegleitung und Pflege rund um die Uhr.


Haus- und Wohngemeinschaft
Kaupenstraße

Kaupenstr. 7
45128 Essen
Tel.: (0201) 95 97 870
Kontakt aufnehmen