Wohngemeinschaft Kupferdreher Straße
Ein leichter Regen am Donnerstag, versetzt mit einem Sonnenstrahl, kann vieles bedeuten. Für die Menschen im ‚Alten Rathaus' Kupferdreh bedeutet der neue Tag die Chance zu ergreifen, miteinander leben zu lernen.
Wir sind zwölf, die, teils seit den Anfängen im August 1989, im geschichtsträchtigen Rathaus von Kupferdreh eine Wohngemeinschaft bilden. Verborgen hinter einer hohen Hecke und doch ins Geschehen des Stadtteils eingebunden, gestalten wir individuell wie gemeinsam unsere Tage. Gruppenraum, Küche, das Besinnungszimmer bieten, neben den großzügig geschnittenen persönlichen Räumlichkeiten, vielerlei Möglichkeiten unter einem Dach.
"Da wo Frauen und Männer, bei einer Altersspanne von ca. 18 – 60 Jahren zusammenkommen, ist immer etwas los", äußert Olivia mit einem schelmischen Grinsen. Für Rainer bietet der schöne Garten ein Lebenselixier: "Hier erlebe ich Seelenruhe und Trost, wenn mir danach ist". Es lässt sich nicht leugnen, jeder der kommt, hat sich zuvor als unvollständig betrachtet. Ein Arm, ein Bein u.v.a.m. wollen nicht mehr funktionieren. Ein Handicap oder einfach eine Besonderheit ?
Die Erfahrung, nicht vollkommen sein zu müssen, entsteht im täglichen achtsamen und bewussten Umgang untereinander und mit den Mitarbeitern des Hauses.
Hier wird jegliche Hilfestellung zuteil, wenn vonnöten. "Meine Beine sind nicht bewegt, aber mein Herz", sagt Melanie offenen Blickes und gesellt sich wieder zu den anderen.
Wohngemeinschaft
Kupferdreher Straße
Kupferdreherstr. 251
45257 Essen
Tel.: (0201) 48 41 74
Kontakt aufnehmen